Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Suzuki präsentiert neue DR-Z4S und DR-Z4SM: First Editions ab sofort bestellbar

Picture of the author
18 April 2025~3 Min Lesen
FOLGE UNS:
Picture of the author

Suzuki erweitert sein Portfolio im Offroad- und Supermoto-Segment mit zwei neuen Modellen: der Enduro DR-Z4S und der Supermoto DR-Z4SM. Beide Varianten sind ab sofort als sogenannte First Editions bei Suzuki-Vertragspartnern vorbestellbar. Die Auslieferung wird voraussichtlich im Oktober 2025 beginnen.

Limitiertes Sondermodell mit serienmäßigem Zubehörpaket

Die First Editions sind jeweils auf 50 Einheiten pro Modell limitiert und bieten ein speziell abgestimmtes Zubehörpaket ohne Aufpreis. Der Einstiegspreis für beide Modelle liegt bei 9.699 Euro, was dem Preis der Serienversion entspricht.

  • Die DR-Z4S First Edition (Enduro) umfasst zusätzlich einen Motorschutz, Handprotektoren sowie vordere und hintere Bremsscheibenschützer. Suzuki beziffert den Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf der Zubehörteile auf 385 Euro.
  • Die DR-Z4SM First Edition (Supermoto) erhält ebenfalls Motorschutz und Handprotektoren, ergänzt durch vordere und hintere Achsprotektoren. Der Preisvorteil liegt laut Hersteller bei 402 Euro.

Technik: Moderner Einzylinder mit Assistenzsystemen

Herzstück beider Modelle ist ein neu entwickelter, flüssigkeitsgekühlter 398 cm³ Einzylindermotor, der über 38 PS verfügt. Dank moderner Ride-by-Wire-Technologie und elektronischer Einspritzung soll der Motor direkt ansprechen und gleichzeitig gut kontrollierbar bleiben.

Zu den serienmäßigen Assistenzsystemen zählen unter anderem:

  • Suzuki Drive-Mode-Selector (SDMS) mit drei Fahrmodi
  • Traktionskontrolle (STCS) mit mehreren Regelstufen
  • ABS mit Deaktivierungsfunktion: Bei der Enduro kann das ABS vollständig deaktiviert werden, bei der Supermoto ist das hintere ABS abschaltbar.
  • G-Mode für sportliches Fahren mit gezieltem Hinterradschlupf

Fahrwerk und Design: Sportlich abgestimmt

Beide Modelle basieren auf einem Stahlrahmen mit aluminiumverstärktem Heck und setzen auf voll einstellbare Federelemente von KYB. Während die Enduro-Version auf lange Federwege und 21-/18-Zoll-Speichenräder setzt, kommt die Supermoto mit strafferem Setup und 17-Zoll-Rädern für präzises Handling.

Optisch orientiert sich die DR-Z-Reihe an Suzukis Motocross-Modellen. Das Bodywork wirkt reduziert und dynamisch, die minimalistischen Frontmasken sind mit einem modernen LED-Projektionsscheinwerfer ausgestattet.

Zielgruppe: Von A2-Einsteigern bis Offroad-Fans

Mit ihrer Kombination aus moderner Technik, sportlicher Ausstattung und A2-konformer Leistung richten sich die neuen DR-Z-Modelle sowohl an Einsteiger mit A2-Führerschein als auch an erfahrene Fahrer, die ein vielseitiges, agiles Motorrad für Straße oder Gelände suchen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar