2008 werden die kleinen GSX-R Modelle auch mit dem schon Bekannten „S-DMS“ ausgestattet. Bei der 1000er lag die Nützlichkeit dieser Funktion auf der Hand, bei den kleinen GSX-R ist momentan noch unklar, wie das S-DMS genau genutzt wird und wie sich diese auf das Fahrverhalten auswirken.
Auch neu ist ein elektronisch gesteuerter Lenkungsdämpfer, dieser wird rein linear basiert arbeiten und die Geschwindigkeit des Motorrades als Berechnungsfaktor nutzen.
Der Begrenzer der 600er liegt nun bei 16.000 Umdrehungen/Minute, bei der 750er bei 15.000 Umdrehungen/Minute. Die Verdichtung der 600er stieg dabei von 12,5 auf 12,8. Beide Modelle besitzen nun Titanventile und ein neues Einspritzsystem, welches mehr Kraftstoff unter hohen Drehzahlen/hoher Last ermöglicht. Die ECM besteht nun aus einem 32bit Prozessor mit 1024kb Speicher. Die Entlüftungsbohrungen zwischen den Zylindern wurden vergrößert (41mm statt 38mm). Der Kühler wurde effizienter und ist nun gewölbt.
Am Fahrwerk fallen die neuen, nun leichteren Räder auf. Die Bremsscheiben schrumpften in der Stärker von 5,5mm auf 5mm.
Neues Styling auch in der Frontansicht, für die Lichtausbeute sorgen nun 3 Scheinwerfer mit je 1x 55 Watt und 2x 60 Watt. Das Rücklicht wurde mit heller leuchtenden LEDs ausgerüstet. Der Kraftstofftank wuchs von 16,5 auf 17 Liter.
Quelle: Suzuki
Zur Suzuki Homepage: http://motorrad.suzuki.de
Kommentare