Der deutsche Motorradmarkt ist mit einem deutlichen Rückgang ins Jahr 2025 gestartet. Im Januar wurden insgesamt 3.366 neue Krafträder zugelassen, was einem Rückgang von 52,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Trotz dieser drastischen Zahl besteht derzeit kein Grund zur Panik, da verschiedene Faktoren zu dieser Entwicklung beigetragen haben.
Ursachen des Marktrückgangs
Die hohen prozentualen Verluste relativieren sich bei näherer Betrachtung. Der Januar ist traditionell ein umsatzschwacher Monat für den Motorradhandel. Ein entscheidender Faktor war der starke Absatz im Dezember 2024. Viele Kaufinteressierte nutzten zum Jahresende großzügige Rabatte auf Modelle mit Euro-5-Homologation, die ab 2025 nicht mehr neu verkauft werden dürfen. Dieser vorgezogene Kauf führte zu einer Marktberuhigung im Januar.
Vergleich der Fahrzeugklassen
Die Zulassungszahlen aller Fahrzeugklassen gingen im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück. Besonders betroffen waren Kraftroller (-63,1 %), Leichtkrafträder (-57,0 %) und Leichtkraftroller (-52,7 %). Am stärksten vertretene Kategorie blieb das klassische Kraftrad mit 2.167 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 64,53 %.
Hier sind die Zahlen des Industrieverbands Motorrad e.V. für den Januar 20251:
Motorrad-Typ | 01.2025 | Marktanteil | 01.2024 | Marktanteil Vorjahr | Änd. in % zum Vorjahr |
Kraftrad | 2167 | 64.53% | 4436 | 62.80% | – 51.1% |
Leichtkraftroller | 456 | 13.58% | 965 | 13.66% | – 52.7% |
Leichtkraftrad | 370 | 11.02% | 860 | 12.17% | – 57.0% |
Kraftroller | 222 | 6.61% | 601 | 8.51% | – 63.1% |
Vierrädriges Kfz | 122 | 3.63% | 164 | 2.32% | – 25.6% |
Dreirädriges Kfz | 21 | 0.63% | 38 | 0.54% | – 44.7% |
Gesamt | 3.358 | 100.00% | 7.064 | 100.00% | – 52.5% |
Blick auf das Jahr 2024 und 2025
Trotz des schwachen Jahresauftakts zeigt sich die Branche im Vorjahr insgesamt robust. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 152.704 Motorräder neu zugelassen, ein Anstieg von 21,5 % im Vergleich zu 2023. Auch auf europäischer Ebene entwickelte sich der Markt positiv. Laut aktuellen Zahlen von wurden 2024 über 3 Millionen Motorräder, Mopeds und Quads verkauft – ein Anstieg von 17,1 % im Vergleich zu 2023 und sogar 84 % mehr als 2019.
Ob der Rückgang im Januar 2025 ein Vorbote für das Gesamtjahr ist, bleibt abzuwarten. Aussagekräftigere Trends werden sich erst mit den Zahlen der traditionell stärkeren Verkaufsmonate März, April und Mai abzeichnen.
1 Industrieverband Motorrad e.V.: https://www.ivm-ev.de/
Kommentare