Die Zweiräder von Honda wurden wieder für ihr herausragendes Design ausgezeichnet. Beim internationalen Red Dot Design Award erhielt das Adventure-Bike NC750X die begehrte Auszeichnung. Zusätzlich wurde der vollelektrische EM1 e: mit dem iF Design Award prämiert. Damit setzt Honda seine Erfolgsserie fort und gewinnt den Red Dot Award bereits im sechsten Jahr in Folge.
Die NC750X, die seit ihrem Marktstart 2012 für Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit steht, überzeugte die Jury mit ihrer gelungenen Kombination aus Adventure-Charakter, Komfort und moderner Technik. Die 2025er-Version des Modells zeichnet sich unter anderem durch eine neu gestaltete Verkleidung, eine höhere Windschutzscheibe und den Einsatz von umweltfreundlichem, biomassebasiertem Kunststoff Durabio™ aus. Entwickelt wurde das aktuelle Design im Honda R&D Zentrum in Rom.
Honda NC750X
Projektleiter Valerio Aiello betonte, dass bei der Überarbeitung besonderer Wert auf Robustheit, Klarheit und Dynamik gelegt wurde, ohne den ursprünglichen Charakter der NC750X zu verlieren. Die Vielseitigkeit des Modells – inspiriert von Adventure-, Straßen- und Scooter-Designs – wurde dabei weiter gestärkt.
Auch der EM1 e:, Hondas erstes vollelektrisches Zweirad auf dem europäischen Markt, erhält erneut Aufmerksamkeit. Nachdem er bereits 2023 mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde, folgte nun der iF Design Award. Der Elektroroller punktet mit einem schlanken, klaren Design, das durch die kompakte Anordnung seiner Komponenten ermöglicht wird. Weitere Merkmale sind die austauschbare Honda Mobile Power Pack e: Batterie und eine moderne LED-Beleuchtung, die für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr sorgt.
Honda EM1 e:
Mit den aktuellen Auszeichnungen reiht sich die NC750X in eine Serie preisgekrönter Honda-Modelle ein. In den letzten Jahren erhielten unter anderem die CBR1000RR-R Fireblade SP, Forza 750, ADV350, NT1100, CB750 Hornet und XL750 Transalp den Red Dot Award.
Toshinobu Minami, Managing Director des Design Centers bei Honda R&D, sieht die Auszeichnungen als Bestätigung für den menschenzentrierten Designansatz des Unternehmens: „Wir wollen Produkte entwickeln, die überraschen, inspirieren und Freude vermitteln.“
Kommentare