Aprilia könnte eine legendäre Maschine wiederbeleben: Die RSV1000 Mille, ein ikonisches V-Twin-Superbike, könnte nach mehr als 15 Jahren ihr Comeback feiern. Das Mutterunternehmen Piaggio hat kürzlich eine neue Markenanmeldung in den USA eingereicht, die den Namen RSV1000 erneut schützen soll. Ein klares Zeichen für eine Rückkehr? Die Motorradwelt spekuliert.
Ein Klassiker kehrt zurück?
Die RSV1000 Mille war einst ein Aushängeschild für Aprilia und wurde durch die leistungsstarke RSV4 ersetzt. Doch mit einer neuen Markenanmeldung könnte sich der italienische Hersteller darauf vorbereiten, ein frisches Modell mit dem traditionsreichen Namen vorzustellen. Während eine solche Anmeldung nicht zwangsläufig eine Bestätigung für ein neues Motorrad ist, deutet sie zumindest darauf hin, dass Aprilia mit dem Gedanken spielt.
Warum eine neue RSV1000 Sinn machen würde
Ein modernes RSV1000-Modell könnte eine erschwinglichere Alternative zur aktuellen RSV4 bieten und damit eine neue Kundengruppe ansprechen. Besonders interessant wäre eine Neuauflage mit aktueller Technik, jedoch mit dem charakteristischen V-Twin-Motor, der viele Fans der Marke begeistert hat. Allerdings müsste das Motorrad erhebliche technische Anpassungen durchlaufen, um aktuellen Emissions- und Sicherheitsstandards zu entsprechen.
Technische Basis: Kehrt der V-Twin zurück?
Aprilia hat eine lange Geschichte mit V-Twin-Motoren. Der 90-Grad-DOHC-Motor, der in der Shiver und Dorsoduro verwendet wurde, existiert in Varianten mit 750 cm³, 900 cm³ und 1200 cm³ und wird derzeit in China produziert. Falls Aprilia einen neuen RSV1000-Motor entwickelt, könnte er auf dieser bewährten Plattform basieren.
Superbike-WM als Ziel?
Ein weiterer spannender Aspekt ist die Möglichkeit, dass Aprilia mit einer neuen RSV1000 in die Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) zurückkehren könnte. Während Aprilia derzeit in der MotoGP aktiv ist, könnte ein neues Superbike den Weg zur WSBK ebnen
Wird die RSV1000 wirklich zurückkommen?
Noch gibt es keine offizielle Bestätigung, doch die Markenanmeldung zeigt, dass Aprilia zumindest mit dem Gedanken spielt. Falls das legendäre Modell zurückkehrt, dürfte es eine aufregende Ergänzung im Segment der sportlichen V-Twin-Motorräder sein.
Kommentare