Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

Can-Am Pulse und Origin: Gewinner des iF Design Award

Picture of the author
25 März 2025~2 Min Lesen
FOLGE UNS:
Picture of the author

Die Zukunft des Motorrad-Designs zeigt sich jedes Jahr bei den Gewinnern des iF Design Award – einer der weltweit renommiertesten Auszeichnungen für herausragendes Produktdesign. 2025 konnten sich die Can-Am Pulse und Can-Am Origin in der Kategorie Elektromotorräder durchsetzen und wurden für ihr futuristisches Konzept und ihre innovative Gestaltung prämiert.

Zukunftsweisendes Design überzeugt die Jury

Seit mehr als sieben Jahrzehnten ehrt der iF Design Award Produkte, die Trends setzen und durch ihre Ästhetik begeistern. Die Modelle Pulse und Origin von Can-Am haben mit ihrem modernen, visionären Look genau diese Kriterien erfüllt. Ihre markanten Linien und die konsequente Umsetzung eines futuristischen Designs machen sie zu echten Hinguckern.

Can-Am Pulse – Die urbane Lösung mit Stil

Der Can-Am Pulse wurde speziell für den Stadtverkehr entwickelt und besticht durch seine kompakte Bauweise und ein dynamisches Erscheinungsbild. Mit einem 47-PS-Elektromotor und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden verbindet er Effizienz mit kraftvoller Performance. Die Reichweite liegt bei 160 km im Stadtverkehr und etwa 130 km im gemischten Zyklus.

Can-Am Origin – Vielseitigkeit trifft auf moderne Ästhetik

Der Can-Am Origin hingegen ist als Dual-Sport-Motorrad konzipiert und bietet Fahrmodi für unterschiedlichste Terrains – von Sport und Eco bis hin zu Offroad. Besonders geschätzt wurde sein durchdachtes Design, das Motocross-Elemente mit modernster Technik verbindet. Zudem erlaubt der Offroad Pro-Modus das Deaktivieren des ABS am Hinterrad, was die Kontrolle auf schwierigem Gelände verbessert. Die flüssigkeitsgekühlte Batterie und der Motor sorgen für optimale Leistung, selbst bei hohen Temperaturen.

Technologische Innovation als Designelement

Beide Modelle verfügen über einen 10,25-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay, der die Navigation und den Zugriff auf Multimedia-Anwendungen erleichtert. Die Zusammenarbeit mit Rotax ermöglichte zudem die Entwicklung maßgeschneiderter Antriebskomponenten, die sowohl Leistung als auch Effizienz maximieren.

Can-Am geht mutig in die Zukunft

Mit den Modellen Pulse und Origin setzt Can-Am ein klares Zeichen für die Elektromobilität und zeigt, dass innovatives Design und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar