BMW Motorrad erweitert seine Touring-Baureihe und kündigt für den 29. April 2025 die Premiere der neuen BMW R 1300 RT an. Die Maschine bringt einige tiefgreifende Veränderungen mit sich – sowohl im Antrieb als auch in der Ausstattung.
Leistungsstärkerer Boxermotor
Im Mittelpunkt steht der neue Zweizylinder-Boxermotor mit 1300 cm³ Hubraum, der bereits in der R 1300 GS zum Einsatz kommt. Laut aktuellen Homologationsdaten leistet das Aggregat 145 PS und 110 Nm Drehmoment bei 6500 U/min, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorgängermodell R 1250 RT (134 PS, 105 Nm) darstellt. Damit setzt BMW weiterhin auf leistungsorientierte und langstreckentaugliche Motorisierung im Tourensegment.
Anpassungen an Abmessungen und Gewicht
Die R 1300 RT wächst in der Länge um etwa 5 cm, wird jedoch gleichzeitig 1,8 cm schmaler als ihr Vorgänger. Das Gewicht fällt laut Unterlagen etwas höher aus, wobei nicht eindeutig ist, ob dieses mit oder ohne Gepäckkoffer gemessen wurde. Eine weitere Neuerung betrifft die Hinterradbereifung, die künftig ein breiteres Format (190/55 statt bisher 180/55) erhält – ein Hinweis auf verbesserte Traktion und Stabilität.
Automatisches Getriebe und neue Technikfeatures
Erwartet wird, dass die neue R 1300 RT in zwei Varianten erhältlich sein wird: mit dem bekannten manuellen Schaltgetriebe sowie erstmals mit dem neuen Automatisierten Schlatassistent (ASA), die BMW schrittweise in seinen Modellen einführt.
Zusätzlich wird die Tourenmaschine serienmäßig oder optional mit einem radarbasierten, adaptiven Tempomat ausgestattet sein – ein System, das den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug automatisch regelt und damit den Komfort sowie die Sicherheit auf längeren Strecken erhöht.
Die offizielle Vorstellung am 29. April wird nähere Informationen zu Ausstattung, Preis und Verfügbarkeit bringen.
Kommentare