Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

BMW R 1300 R: Der Dynamic Roadster geht in die nächste Generation

Picture of the author
11 April 2025~5 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

Mit der neuen BMW R 1300 R stellt BMW Motorrad eine umfassend überarbeitete Version seines beliebten Dynamic Roadsters vor. Der neue Boxer präsentiert sich nicht nur mit einer deutlich sportlicheren Optik, sondern wurde auch technisch umfassend weiterentwickelt – mit dem Ziel, Fahrdynamik, Tourentauglichkeit und moderne Ausstattung harmonisch zu vereinen.

Neuer, leistungsstärkerer Boxermotor

Im Zentrum der Neuauflage steht ein überarbeiteter Boxermotor mit einem Hubraum von nun exakt 1.300 cm³. Die Leistung steigt auf 145 PS (107 kW) bei 7.750 U/min, das maximale Drehmoment liegt bei 149 Nm bei 6.500 U/min. Damit handelt es sich um den bislang stärksten Serien-Boxermotor von BMW Motorrad. Die geänderte Bohrung-Hub-Kombination (106,5 mm zu 73 mm) führt zu einer optimierten Laufruhe und Effizienz, während die Maximaldrehzahl bei 9.000 U/min liegt.

Überarbeitetes Fahrwerk und sportliche Ergonomie

Das Fahrwerk wurde vollständig neu konstruiert. Der Stahl-Blechschalen-Hauptrahmen sorgt für höhere Steifigkeit, während der neue Aluminium-Druckguss-Heckrahmen Gewicht einspart. In Kombination mit einer neu entwickelten Upside-down-Gabel vorn und dem überarbeiteten EVO-Paralever hinten ergibt sich ein deutlich präziseres und agileres Fahrverhalten.

Durch eine neue Ergonomie mit weiter hinten positionierten Fußrasten und flacherem Lenker wurde zudem eine sportlichere Sitzposition realisiert – ohne dabei auf Komfort für längere Touren zu verzichten.

Vielfältige Modellvarianten

Die neue R 1300 R ist in vier Ausführungen erhältlich:

  • Basisversion in Snapper Rocks Blue metallic
  • Exclusive in Racing Blue metallic
  • Performance in Lightwhite uni mit Sportausstattung
  • Option 719 Kilauea in Blackstorm metallic mit edlen Designmerkmalen

Fahrmodi, Elektronik und Assistenzsysteme

Bereits serienmäßig stehen drei Fahrmodi („Rain“, „Road“ und „Eco“) sowie die Motorschleppmomentregelung (MSR) zur Verfügung. Optional erweitert das Paket Fahrmodi Pro das Spektrum um „Dynamic“ und „Dynamic Pro“, inklusive Fahrmodi-Vorauswahl.

Für zusätzlichen Komfort sorgt der automatisierte Schaltassistent (ASA) mit automatischer Kupplungsbetätigung. Ebenfalls neu ist das elektronische Fahrwerk Dynamic Suspension Adjustment (DSA), das neben Dämpfung auch die Federrate anpasst – eine Weltpremiere bei Serienmotorrädern mit Upside-down-Gabel.

Lichttechnik und Sicherheit

BMW verbaut serienmäßig einen neuen Voll-LED-Scheinwerfer im oktogonalen Design. Optional ist das adaptive Kurvenlicht (Headlight Pro) erhältlich, das die Ausleuchtung bei Schräglagen optimiert. Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr steht der Riding Assistant bereit, bestehend aus Active Cruise Control (ACC) und Frontkollisionswarnung (FCW).

 

Komfort und Tourentauglichkeit

Trotz sportlichem Anspruch bleibt die R 1300 R ein verlässlicher Tourenpartner. Sitzhöhen unter 790 mm, verschiedene Sitzbankvarianten und ein neues, elektrifiziertes Koffersystem mit Innenbeleuchtung und USB-C-Anschluss bieten hohen Langstreckenkomfort. Auch ein innovativer, riemenloser Tankrucksack sowie eine elektrisch entriegelbare Navigationshalterung sind verfügbar.

Highlights der neuen BMW R 1300 R:

  • Dynamisches, sportliches Design.
  • Sportliche Ergonomie und Ausstattung für dynamischen Roadster-Spaß und komfortables Touren zugleich.
  • Vier Modellvarianten: Basisvariante, Exclusive, Performance und Option 719 Kilauea.
  • Zweizylinder-Boxer-Motor mit 107 kW (145 PS) bei 7 750 min-1 und 149 Nm bei 6 500 min-1.
  • Verschiedene Sitzbankvarianten für optimale Sitzhöhengestaltung und neues Gepäcksystem mit elektrifizierten Koffern und cleverem Tankrucksack für komfortable Touren und Urlaubsfahrten.
  • Drei Fahrmodi serienmäßig für ideale Anpassung an alle Fahrbahnbedingungen.
  • Fahrmodi Pro mit zusätzlichen Fahrmodi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“ sowie Fahrmodi-Vorauswahl als Sonderausstattung ab Werk.
  • Motorschleppmomentregelung (MSR) serienmäßig.
  • Automatisierter Schaltassistent (ASA) mit vollautomatisierter Kupplungsbetätigung und manuellem oder automatisiertem Schalten für noch mehr Motorraderlebnis als Sonderausstattung.
  • Komplett neu entwickeltes Fahrwerk mit Blechschalen-Hauptrahmen aus Stahl und Aluminium-Heckrahmen.
  • Neue Upside-down-Telegabel und neue Hinterradführung EVO-Paralever für noch höhere Fahrpräzision.
  • Neues elektronisches Fahrwerk Dynamic Suspension Adjustment (DSA) mit dynamischer Anpassung von Dämpfung, Federrate und Beladungsausgleich als Sonderausstattung. Weltweit erste Telegabel im Motorrad-Serienbau mit justierbarer Federrate.
  • Neue, mehr als 1,4 kg leichtere Räder.
  • Leistungsstarke Bremsanlage in Verbindung mit BMW Motorrad ABS Pro für sicheres Bremsen auch in Schräglage.
  • Serienmäßig neuer Voll-LED-Scheinwerfer in dynamischem oktogonalen Design und modernste LED-Leuchteinheiten rundum. Headlight Pro mit adaptivem Kurvenlicht als Sonderausstattung ab Werk.
  • Riding Assistant mit Active Cruise Control (ACC) und Frontkollisionswarnung (Front Collision Warning FCW) für sicheres und komfortables Motorradfahren als Sonderausstattung ab Werk.
  • Navigationsvorbereitung erstmals mit elektrischer Entriegelung für höchsten Bedienkomfort als Sonderausstattung ab Werk.
  • Umfassendes Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar