Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Internetseite zu verbessern und uns im Marketing zu unterstützen. Wir sind stets bemüht die Anzahl der Cookies auf ein Minimum zu reduzieren und bitten daher um ihre Unterstützung.

BMW Motorrad präsentiert überarbeitete R 18 Modelle für das Modelljahr 2025

Picture of the author
25 Januar 2025~6 Min Lesen
FOLGE UNS:
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement
Galerieelement

BMW Motorrad hat die neuen Versionen der R 18 Modelle vorgestellt, die mit zahlreichen technischen Updates, neuen Designmerkmalen sowie zusätzlichen Sonderausstattungen und Zubehör begeistern. Die überarbeitete Baureihe umfasst die BMW R 18, R 18 Classic, R 18 Roctane, R 18 B und R 18 Transcontinental, die für das Modelljahr 2025 sowohl in Design als auch in Technik weiter verfeinert wurden.

Erweiterte Technik und mehr Fahrspaß

Die BMW R 18 und R 18 Classic wurden mit dem Ziel überarbeitet, den Fahrspaß weiter zu steigern. Eine wesentliche Neuerung ist die Anpassung des Big Boxer Motors an die Euro 5+ Norm. Dies wurde durch eine Überarbeitung der Motorsteuerung erreicht, was zu einer Steigerung des maximalen Drehmoments von 158 Nm auf nunmehr 163 Nm bei 3.000 U/min geführt hat. Zwischen 2.000 und 4.000 U/min sind nun jederzeit mehr als 150 Nm verfügbar, was das Fahrverhalten noch souveräner und dynamischer macht.

Für eine verbesserte Fahrstabilität sorgt ein neu abgestimmtes Federbein in Kombination mit einem größeren 18-Zoll-Hinterrad, das für eine dynamischere Optik sorgt und das Fahrverhalten auf der Straße optimiert. Zusätzlich wurde das Fahrzeug mit einem neuen Tagfahrlicht sowie einer USB-C-Ladesteckdose ausgestattet – beide Features werden je nach Markt standardmäßig angeboten.

Modernisierte Designs und neue Ausstattungsoptionen

Das Design der BMW R 18 wurde weiter verfeinert, um den puristischen Cruiser-Charakter zu bewahren und gleichzeitig eine moderne Note zu verleihen. Zu den Neuerungen gehören ein neu gestalteter Front- und Heckkotflügel sowie ein neues Rad-Design mit sieben Doppelspeichen und optionalen Contrast Cut Wheels. Der ikonische Tank wurde in seiner Form beibehalten, jedoch nahtlos an den Heckfender angepasst, was die dynamische Ausstrahlung der Maschine unterstreicht.

Auch der Sitzkomfort wurde optimiert: Der neu gestaltete Einzelsitz ist nun 10 mm dicker und bietet dadurch mehr Komfort. Dieser ist abnehmbar und lässt sich über einen versteckten Druckknopf leicht entriegeln. Der „Rough Look“ der Gabelpartie sorgt zudem für eine moderne, markante Optik der Frontpartie.

Für diejenigen, die besonderen Wert auf Individualität legen, bietet BMW Motorrad verschiedene Sonderausstattungen an. Eine neue Option ist die Ausstattungsvariante „Blacked Out“, bei der viele Elemente in hochwertigem Schwarz gehalten sind, darunter der Antriebsstrang, die Abgasanlage sowie weitere Komponenten in Dark Chrome und Black High Gloss.

BMW R 18 Classic: Noch klassischer und nostalgischer

Die R 18 Classic bleibt dem nostalgischen Tourer-Charakter treu, wurde aber ebenfalls mit neuen Designmerkmalen versehen. Ein herausragendes Update ist der Vorderradkotflügel, der von der R 18 B übernommen wurde und nun in Kombination mit einem 19-Zoll-Speichen-Vorderrad (statt bisher 16 Zoll) auftritt. Der Kotflügel verlängert sich stilvoll nach unten, was das klassische Erscheinungsbild der R 18 Classic verstärkt.

Die BMW R 18 Classic ist ebenfalls in der neuen Ausstattungsvariante „Blacked Out“ erhältlich. Diese bietet eine Reihe von Komponenten, die in edlem Schwarz und Dark Chrome gehalten sind, für ein besonders ausdrucksstarkes Erscheinungsbild. Zusätzlich ist das Modell in der neuen, zweifarbigen Lackierung „Blue Planet metallic/Oriental Blue metallic“ erhältlich.

Zusätzliche Modelle und Ausstattungsvarianten

Neben den bereits etablierten R 18 und R 18 Classic hat BMW Motorrad auch die Modelle R 18 Roctane, R 18 B und R 18 Transcontinental weiterentwickelt. Diese Maschinen, die 2023 bzw. 2021 eingeführt wurden, erhalten ebenfalls neue Farbvarianten und Sonderausstattungen. Besonders hervorzuheben ist die neue Farbvariante der R 18 Roctane in „Two-Tone Dragonfirerot metallic“, die zusammen mit der neuen Sonderausstattung „Filler Panel“ für ein noch harmonischeres Design sorgt.

Die R 18 B und R 18 Transcontinental profitieren zudem von der neuen Sonderausstattung „Favoritentaster“, mit dem Fahrer bequem bestimmte Funktionen wie die Griffheizung per Knopfdruck aktivieren können, ohne das Menü auf der Instrumentenkonsole zu nutzen.

Neue Sonderausstattungen und Zubehör

BMW Motorrad bietet für die R 18 Modelle auch zahlreiche neue Sonderausstattungen und Zubehörteile an. Ein Highlight ist das Komfort-Paket, das für alle Modelle verfügbar ist. Es umfasst unter anderem die Heizgriffe, Hill Start Control, einen abschließbaren Tankdeckel sowie (je nach Modell) eine Sitzheizung und Reifendruckkontrolle. Weitere Optionen beinhalten Speichenräder, Contrast Cut Räder und eine Vielzahl von Zubehörteilen wie Beinauflagen, Motorschutzbügel und Cockpitverkleidungen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar