Wusstest du es schon? Die Zulassungsvorgänge können digital erledigt werden! Dank der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) können Bürgerinnen und Bürger ihre Fahrzeuge online an-, ab- oder ummelden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch den Gang zur Zulassungsstelle.
Was ist i-Kfz?
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat mit i-Kfz die Digitalisierung des Zulassungswesens in mehreren Stufen umgesetzt. Seit dem 1. September 2023 ist die Stufe 4 in Kraft, die eine vollständig automatisierte und vereinfachte Online-Zulassung ermöglicht.
Besonders praktisch: Die sofortige Inbetriebsetzung erlaubt es, ein online zugelassenes Fahrzeug direkt im Straßenverkehr zu nutzen. Zudem sind die Gebühren für die Online-Zulassung günstiger als bei der An und Abmeldung vor Ort.
Welche Vorgänge lassen sich online durchführen?
Über die i-Kfz-Portale der jeweiligen Zulassungsbehörden können sowohl Privatpersonen als auch juristische Personen folgende Vorgänge erledigen:
Wie funktioniert die Online-Zulassung?
Die i-Kfz-Portale werden von den Bundesländern und Kommunen bereitgestellt. Zugang erhält man über die jeweilige Zulassungsbehörde.
Voraussetzungen für die Anmeldung eines Fahrzeugs
Um ein Fahrzeug online anzumelden, sind folgende Dokumente und Voraussetzungen erforderlich:
Eine detaillierte Anleitung zur Motorrad-Anmeldung findest du hier.
Voraussetzungen für die Abmeldung eines Fahrzeugs
Die Online-Abmeldung eines Fahrzeugs ist besonders einfach und erfordert keine Identifikation der Halterin oder des Halters. Benötigt werden:
Eine detaillierte Anleitung zur Motorrad-Abmeldung online findest du hier.
So findest du deine Online-Zulassungsstelle
Die Online-Zulassung wird über die jeweiligen Zulassungsbehörden abgewickelt. Mit der Suchmaschine von estimoto für Online-Zulassungsstellen findest du schnell und einfach das zuständige i-Kfz-Portal in deiner Region:
Jetzt die zuständige Zulassungsstelle finden!
Fazit: Bequem, schnell und digital
Die internetbasierte Fahrzeugzulassung spart Zeit und Geld. Wer sein Fahrzeug bequem von zu Hause aus anmelden oder abmelden möchte, kann dies über die i-Kfz-Portale der Behörden tun. Gerade für Motorradfahrer lohnt sich der Blick auf den Ratgeber zur Motorrad-Anmeldung und Abmeldung.
Teste jetzt die digitale Zulassung und profitiere von den Vorteilen der Online-Zulassung!
Kommentare